Freitag, 22. März 2013

Schiff ahoi!



 Seit Sonntag 17:00 Uhr bin ich stolzer Besitzer eines kleinen Spoortbootes!
Auf den ersten Eindruck war es ein ganz guter Tausch für mich. Es gibt zwar noch einiges zu tun, aber die Grundsubstanz des Bootes scheint mir ganz in Ordnung zu sein (soweit ich das beurteilen kann).
Gleiches gilt auch für den Trailer. Allerdings hatte der seit 1999 keinen TÜV mehr. So dass ich ihn am Montag erstmal zu TÜV gebracht habe und danach zu Zulassungsstelle.


Hier ein paar Eindrück vom ersten Tag:









Da das Boot die letzten Tage bevor ich es abgeholt habe ohne Abdeckung draußen stand, hat sich eine ganze Menge Wasser bzw. Eis drain gesammelt. Ich sehe es aber positiv! Wenn kein Wasser rausläuft, wird wohl auch kein reinkommen. Somit gehe ich mal davon aus, dass der Rumpf dicht ist.

Nachdem ich das Boot enteist und entwässert habe, bin ich damit in die nächste Autowaschbox gefahren und habe es mit Hochruckreiniger und Bürste einmal komplett gereinigt.
Danach sah es gleich viel besser aus!

Jetzt ist leider erstmal warten angesagt. Da man die meisten Lacke erst ab 10 Grad Außentemperatur verwenden kann, muss ich jetzt leider erstmal ein Zwangspause einlegen.

In der Zwischenzeit habe ich schon mal einige Dinge, wie Schaumstoff und Kunstleder für die Sitzbänke, LKW-Plane für die Abdeckung und zwei Schwimmwesten usw. für die weiteren Restaurierungsarbeiten bzw. die erste Ausfahrt bestellt.




4 Kommentare:

  1. Erstmal Glückwunsch zum Boot. Das "HMü" passt auch super zum neuen Standort, da wird es sich ja gleich heimisch fühlen.

    Gruß,
    Frank

    AntwortenLöschen
  2. Ja stimmt, ist mir noch gar nicht aufgefallen! Finde ich ja gerade richtig cool!

    AntwortenLöschen
  3. Hast du irgendwelche Tipps, wie man selbst zu so etwas Ähnlichem kommen kann?

    AntwortenLöschen
  4. Da habe ich nur einen: Einfach loslegen und machen!

    AntwortenLöschen